Ich möchte aus praktischen und gesundheitlichen Gründen vom Motorrad zum Roller umsteigen.
Meine Erfahrung bei den Rollern gleicht Null, daher hätte ich sehr gern eure Meinungen, bzw. Erfahrungen zur Orientierungs- und Entscheidungshilfe.
Der Roller sollte folgenden für mich wichtigen Eigenschaften haben:
- bequeme, rückenschönende Sitzposition;
- guter Wetterschütz, da ich mit dem Roller auch im Winter und beim schlechten Wetter zur Arbeit fahren möchte;
- gute Fahreigenschaften beim Fahren mit dem Sozia, da meine Frau gern bei der Gelegenheit mitfährt. Damit meine ich Wendigkeit, komfortabler Fahrverhalten, bzw gute Reaktivität beim Start an der Ampel. Die Höchstgeschwindigkeit ist für mich mit den Jahren nebensächlich geworden

Die alltägliche Fahrstrecke, sowie die gelegentliche Ausfahrten befinden sich größtenteils auf Landstraßen. Autobahn so wenig wie möglich.
Wegen der kürzen Entfernung zu meinem Wohnsitz (27404 Zeven) habe ich mich bei einem Yamaha Händler das Modell x-max 300 angeschaut und drauf gesessen. Eine Probefahrt war allerdings nicht möglich. Das Sitzgefühl war relativ entspannt, wobei viel wichtiger ist die Körperstellung beim Fahren. Morgen werde ich der Kymco new Downtown 350 testen. Die Optik und der großen Stauraum sprechen mich an.
Wo liegen die wesentliche Schwäche und Stärke bei den besagten Modellen? Der x-Max ist laut offizielle Preisliste um etwa 600 € teurer als der Kymco, das würde aber bei der Auswahl nicht die wesentliche Rolle spielen, wenn der Mehrpreis gerechtfertigt ist.
In Hamburg gäbe es auch die Möglichkeit, ein Sym GTS 300 zu testen. Wie würdet ihr dieses Modell gegenüber den besagten Yamaha und Kymco platzieren? Der Preisvorteil, mindestens gegenüber dem Kymco, scheint nicht mehr da zu sein (beide sind anhand der Preisliste 5.300 € teuer)
Ich freue mich auf jeden Beitrag.
Beste Grüße aus Zeven.
Antonio