Suzuki Burgi 400 geliebäugelt
Moderator: Moderator
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.09.2020, 19:00
- Rollerhersteller: Suzuki
- Modell: Epicuro UC 125
- Baujahr: 2000
- Zweitroller: Suzuki
- Postleitzahl: 90482
- Land: Deutschland
Suzuki Burgi 400 geliebäugelt
Mein Kollege hat einen Burgi 400 den ich sau cool finde. Da er ihn hergeben möchte hab ich hier gesagt.
Der Roller ist aus 1999. Hat soweit ich weiß 35000 km +/-5000km. Hab nicht drauf geschaut. Der Motor wurde Generalüberholt. Leider hat er das Problem das er schwer anspringt. Heute hab ich weil die Batterie leer ist den Roller überbrückt und starten wollen. Der Anlasser hat ca 3sec gedreht und wurde durch etwas abgebremst/blockiert. Die Stromzufuhr ist zusammengebrochen und dann kam der Anlasser wieder. Es hat spürbar geruckt als der Anlasser blockierte. Hat jemand vielleicht eine Idee?
Der Roller ist aus 1999. Hat soweit ich weiß 35000 km +/-5000km. Hab nicht drauf geschaut. Der Motor wurde Generalüberholt. Leider hat er das Problem das er schwer anspringt. Heute hab ich weil die Batterie leer ist den Roller überbrückt und starten wollen. Der Anlasser hat ca 3sec gedreht und wurde durch etwas abgebremst/blockiert. Die Stromzufuhr ist zusammengebrochen und dann kam der Anlasser wieder. Es hat spürbar geruckt als der Anlasser blockierte. Hat jemand vielleicht eine Idee?
-
- Beiträge: 257
- Registriert: 05.07.2020, 21:23
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: sw t 400
- Baujahr: 2009
- Zweitroller: nein
- Postleitzahl: 53840
- Land: Deutschland
Re: Suzuki Burgi 400 geliebäugelt
anlasser ist zu 99% im arsch ! hatte die gleichen symtome bei meinem 2000ender suzuki 400
anlasser ist scheißteuer ! besser ausbauen und bei einem elektromotoren-instantsetzer überholen lassen ..........
bei mir waren damals die magnete im anlasser-motor zerbröselt
anlasser ist scheißteuer ! besser ausbauen und bei einem elektromotoren-instantsetzer überholen lassen ..........
bei mir waren damals die magnete im anlasser-motor zerbröselt
ich hebe die hand nicht zum grüßen - weder bei rollern noch bei mopeds ! 

-
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.09.2020, 19:00
- Rollerhersteller: Suzuki
- Modell: Epicuro UC 125
- Baujahr: 2000
- Zweitroller: Suzuki
- Postleitzahl: 90482
- Land: Deutschland
Re: Suzuki Burgi 400 geliebäugelt
Das hab ich jetzt aus drei unabhängigen Richtungen gehört. Jetzt wird einer bestellt. Aber ein Zubehörteil. Der muss ja erstmal starten.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.09.2020, 19:00
- Rollerhersteller: Suzuki
- Modell: Epicuro UC 125
- Baujahr: 2000
- Zweitroller: Suzuki
- Postleitzahl: 90482
- Land: Deutschland
Re: Suzuki Burgi 400 geliebäugelt
Anlasser ist da. Wird nächste Woche eingebaut.
-
- Beiträge: 257
- Registriert: 05.07.2020, 21:23
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: sw t 400
- Baujahr: 2009
- Zweitroller: nein
- Postleitzahl: 53840
- Land: Deutschland
Re: Suzuki Burgi 400 geliebäugelt
drück dir die daumen ! 

ich hebe die hand nicht zum grüßen - weder bei rollern noch bei mopeds ! 

-
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.09.2020, 19:00
- Rollerhersteller: Suzuki
- Modell: Epicuro UC 125
- Baujahr: 2000
- Zweitroller: Suzuki
- Postleitzahl: 90482
- Land: Deutschland
Re: Suzuki Burgi 400 geliebäugelt
Hab auch schon einen der sagt das es der Freilauf sein könnte.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.09.2020, 19:00
- Rollerhersteller: Suzuki
- Modell: Epicuro UC 125
- Baujahr: 2000
- Zweitroller: Suzuki
- Postleitzahl: 90482
- Land: Deutschland
Re: Suzuki Burgi 400 geliebäugelt
Samstag kommt er endlich zu mir. Dann gehts so nach und nach ans schrauben. Im gleichem Atemzug werden auch paar Kleinigkeiten montiert bzw. umgebastelt.
Auf der Liste stehen:
Windschutzscheibe (von Touring auf Serie)
Lehnen neu beziehen
Neue Sitzbankdämpfer
Cockpit auf LED umbauen
Ein kleines Radio
Ach ja und das hässliche DIY Topcaserack kommt runter.
Auf der Liste stehen:
Windschutzscheibe (von Touring auf Serie)
Lehnen neu beziehen
Neue Sitzbankdämpfer
Cockpit auf LED umbauen
Ein kleines Radio
Ach ja und das hässliche DIY Topcaserack kommt runter.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.09.2020, 19:00
- Rollerhersteller: Suzuki
- Modell: Epicuro UC 125
- Baujahr: 2000
- Zweitroller: Suzuki
- Postleitzahl: 90482
- Land: Deutschland
Re: Suzuki Burgi 400 geliebäugelt
Anlasser hin. Neuer is drin und das Problem is weg.
-
- Beiträge: 257
- Registriert: 05.07.2020, 21:23
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: sw t 400
- Baujahr: 2009
- Zweitroller: nein
- Postleitzahl: 53840
- Land: Deutschland
Re: Suzuki Burgi 400 geliebäugelt
jaaaaaaaaaaaaa, er lääääääääuuuuuuft wieder







ich hebe die hand nicht zum grüßen - weder bei rollern noch bei mopeds ! 

-
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.09.2020, 19:00
- Rollerhersteller: Suzuki
- Modell: Epicuro UC 125
- Baujahr: 2000
- Zweitroller: Suzuki
- Postleitzahl: 90482
- Land: Deutschland
Re: Suzuki Burgi 400 geliebäugelt
Hab ihn gestern geholt.
Anlasser war kaputt. Hatte Öl drin und spiel. Zidem ist das Ritzel stark verschlissen. Ansaugstutzen ist kaputt. Positiv ist das einK&N Filter verbaut ist.
29000km Generalüberholung und aktuell 39000km auf der Uhr.
Anlasser war kaputt. Hatte Öl drin und spiel. Zidem ist das Ritzel stark verschlissen. Ansaugstutzen ist kaputt. Positiv ist das einK&N Filter verbaut ist.
29000km Generalüberholung und aktuell 39000km auf der Uhr.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.09.2020, 19:00
- Rollerhersteller: Suzuki
- Modell: Epicuro UC 125
- Baujahr: 2000
- Zweitroller: Suzuki
- Postleitzahl: 90482
- Land: Deutschland
Re: Suzuki Burgi 400 geliebäugelt
Musste den Burgi Anfang März in die Werkstatt. Leider bleibt er geschätzt bis Ende April. Anlasserfreilauf und einiges Drumrum ist kaputt.
Da der Motor ja erst gemacht wurde ist es der mir noch Wert es reparieren zu lassen.
Da der Motor ja erst gemacht wurde ist es der mir noch Wert es reparieren zu lassen.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 09.01.2021, 14:08
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: Forza 300
- Baujahr: 2020
- Zweitroller: Peugeot
- Postleitzahl: 66620
- Land: Deutschland
Re: Suzuki Burgi 400 geliebäugelt
Das erstaunt mich aber, dass man einen Motor bei 29000 Km generalüberholt wurde. Was haben die denn da gemacht? Das ist doch ein Burgmann 400 u. kein Baumarktroller. Stimmte denn die Kilometerzahl beim Kauf?
- Brathahn
- Beiträge: 39
- Registriert: 20.03.2007, 17:38
- Rollerhersteller: SYM
- Modell: MaxSym 600i
- Baujahr: 2014
- Zweitroller: Aprilia
- Postleitzahl: 19258
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwanheide OT Zweedorf
Re: Suzuki Burgi 400 geliebäugelt
...ich denke mal der hatte einen Fresser.
meint
der...Brathahn
meint
der...Brathahn
http://www.Rollerfreunde-Hamburg.de Ich traue der Regierung nicht !