Begonnen mit Honda Dax 50ccm, dann Honda SL 125 Enduro, Yamaha SR 500 ging es über viele Jahre und Kilometer weiter mit einer gebrauchten Honda CB 250 RS. Alles Einzylinder Viertakter. Mit der 250er Honda unternahm ich ausgedehnte Tagestouren, bis in den Harz und einmal bis ins Allgäu.
Ja, ganz, ganz früh aus der Koje und mit Autobahntempo 110-120 kommt man da schon ganz schön weit. Dann kam der Zeitpunkt ich wollte keinen Helm mehr aufsetzen. Irgendwie war einfach die Luft raus und es gab andere Interessen. Das dauerte so 16 Jahre lang an

Nach der Integra-Probefahrt war ich ca. 2 Wochen später wieder beim freundlichen Hondahändler. Da stand noch immer ein weißer Integra im Verkaufsraum - und ich bildetete mir ein, der wartet auf mich


Grundsätzlich bietet mir der Integra ein motorradähnliches Fahren wie ich es bereits von früher her kenne, hier mit rollertypischer entspannter Sitzposition und mit den Vorzügen einer Fahrtwindverkleidung wie beim Roller und einem automatischen Antrieb, eben auch wie beim Roller. Gasgeben und Bremsen, mehr ist nicht nötig, im positiven Sinn.



Und noch was zum Hubraum. Der steigt mir sicher nicht zu Kopf. Ich weiß, dass die Bäume nicht grüner und die Landschaften nicht schöner werden, nur weil jetzt mehr Bumms da ist. Ich kann mit einem 125er Roller touren oder mit einem 700er. Beides gut, nur mit letzterem geht’s flüssiger und ich kann immer auf die Autobahn, wenn es die Tagesstrecke erfordert.
Gute Fahrt in der Rollerspur – Andreas.