Hallo,
Habe massiv Probleme mit dem starten des Motors.
Mal springt er auf anhieb an, mal funktioniert es erst nach vielfachen Versuchen und etlichen Minuten!
Der Roller wurde erst Ende 2018 zugelassen!
Hat dass sonst keiner?
Erfahrungen können gerne geteilt werden.
Werde aber morgen auf jeden Fall der Honda-Werkstatt einen Besuch abstatten!
Grüsse und Danke für die Rückmeldungen
Massive Start-Probleme - Honda Forza 300
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 19.10.2017, 16:47
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: Forza 300
- Baujahr: 2018
- Zweitroller: Nein
- Postleitzahl: 22089
- Land: Deutschland
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 19.10.2017, 16:47
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: Forza 300
- Baujahr: 2018
- Zweitroller: Nein
- Postleitzahl: 22089
- Land: Deutschland
Re: Massive Start-Probleme - Honda Forza 300
Sodele,
War heute bei einer Honda-Werkstatt.
Bei der Forza 300 gibt es für die Hinterradbremse zwei Druckpunkte!
1. für das Bremslicht
2. für die Zündungsfreigabe
Um den zweiten Druckpunkt zu erreichen muss man den Bremshebel ordentlich betätigen...und ich meine ordentlich!
Heute hat das bis jetzt soweit funktioniert...werde das weiter beobachten.
Grüsse
War heute bei einer Honda-Werkstatt.
Bei der Forza 300 gibt es für die Hinterradbremse zwei Druckpunkte!
1. für das Bremslicht
2. für die Zündungsfreigabe
Um den zweiten Druckpunkt zu erreichen muss man den Bremshebel ordentlich betätigen...und ich meine ordentlich!
Heute hat das bis jetzt soweit funktioniert...werde das weiter beobachten.
Grüsse
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 05.05.2019, 10:12
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: Forza 300
- Baujahr: 2018
- Zweitroller: Nein
- Postleitzahl: 53879
- Land: Deutschland
Re: Massive Start-Probleme - Honda Forza 300
Hallo. Habe die gleiche Startprobleme. Allerdings sind die erst nach einer kurzen Fahrt, wenn ich dann wieder starten will. Manchmal hilft, nicht immer, wenn man den Seitenständer ein oder zweimal runter und wieder hoch klappt. Mein Roller wurde im Dezember 2018 zugelassen und habe erst 550 Km Laufleistung. Mein Händler will bei der 1000 Inspektion dies überprüfen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 05.05.2019, 10:12
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: Forza 300
- Baujahr: 2018
- Zweitroller: Nein
- Postleitzahl: 53879
- Land: Deutschland
Re: Massive Start-Probleme - Honda Forza 300
Hallo. Kaum zu glauben, aber der Vorschlag von Xandocan funktioniert. Man muss den Bremshebel ziemlich außen, nicht Mittig, greifen. Die Hebelwirkung ist besser und es geht ohne Kraft. Vielen Dank an Xandocan
- Horny1
- Beiträge: 1080
- Registriert: 02.04.2008, 15:22
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: SiWi 600
- Baujahr: 2002
- Zweitroller: YamahaTMax
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Re: Massive Start-Probleme - Honda Forza 300
Hallo,
Honda benutzt wohl bei allen Rollern diesen Doppelschalter.
Man sollte mal beim Ziehen der linken Bremse ein Ohr nähe Microschalter halten, um die Betätigung zu Hören.
Dann sieht man, wie weit der Bremshebel gezogen werden muß, um die Freigabe zum Starten zu erreichen.
Gruß Horny1
Honda benutzt wohl bei allen Rollern diesen Doppelschalter.
Man sollte mal beim Ziehen der linken Bremse ein Ohr nähe Microschalter halten, um die Betätigung zu Hören.
Dann sieht man, wie weit der Bremshebel gezogen werden muß, um die Freigabe zum Starten zu erreichen.
Gruß Horny1
Honda FJS600 2002, 893Km 5,21 Ltr.
Yamaha T-Max 500ABS, Bj 2008, 19000Km 4,37 Ltr.
Honda Sh 125i 2013, 4000Km
Yamaha T-Max 500ABS, Bj 2008, 19000Km 4,37 Ltr.
Honda Sh 125i 2013, 4000Km
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.07.2019, 14:52
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: flexTechx2
- Baujahr: 2007
- Zweitroller: nein
- Postleitzahl: 66509
- Land: Deutschland
Re: Massive Start-Probleme - Honda Forza 300
Hallo,
gibt es auch ein Forum für "Kleinroller"? Mein Mann hat einen Roller geschenkt bekommen, er springt nicht an. Eigentlich macht er alles selbst, von unserer BMW über die Autos und was so anfällt. Aber mit unserem "Neuen" hat er so seine Probleme. Es handelt sich um einen Honda FlexTech x2. Blinker gehen, hinten und vorne, auch daß Stopplicht, ansonsten nichts. Augenscheinlich kommt kein Saft von der Zündung nach hinten. Er denkt, es könnte ev. die Zündeinheit sein, aber ...? Wo finden wir Hilfe?
LG, Angelika
gibt es auch ein Forum für "Kleinroller"? Mein Mann hat einen Roller geschenkt bekommen, er springt nicht an. Eigentlich macht er alles selbst, von unserer BMW über die Autos und was so anfällt. Aber mit unserem "Neuen" hat er so seine Probleme. Es handelt sich um einen Honda FlexTech x2. Blinker gehen, hinten und vorne, auch daß Stopplicht, ansonsten nichts. Augenscheinlich kommt kein Saft von der Zündung nach hinten. Er denkt, es könnte ev. die Zündeinheit sein, aber ...? Wo finden wir Hilfe?
LG, Angelika