Guoben LB125T-13 125 ccm
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 31.03.2014, 20:00
Guoben LB125T-13 125 ccm
Hallo habe mir einen Roller der Marke Guoben gekauft, da dieser lange Zeit in der Garage stand ist wohl die Batterie sauer leider weiß ich nicht wo ich diese an dem Roller finde. Kann mir jemand sagen wo sich diese befindet?
- macdet
- Beiträge: 1615
- Registriert: 19.03.2007, 22:06
- Wohnort: 26345 Bockhorn
Re: Guoben LB125T-13 125 ccm
Leider ist der Chinaböller nicht so bekannt. Die Batterie kann sich unter dem Fussraum befinden oder unter dem Sitz beim Helmfach. Manchmal hinter einer verschraubten Plastikabdeckung .
Such einfach mal.
Such einfach mal.
Gruß
MacDet
de freesenscooters >> Honda Kraftroller
MacDet
de freesenscooters >> Honda Kraftroller
- Horny1
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.04.2008, 15:22
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: SiWi 600
- Baujahr: 2002
- Zweitroller: YamahaTMax
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Re: Guoben LB125T-13 125 ccm
Hallo,
such mal den Lothar, der hat auch so einen Roller. Vielleicht hat der die Batterie schon gefunden.
Gruß Horny1
such mal den Lothar, der hat auch so einen Roller. Vielleicht hat der die Batterie schon gefunden.
Gruß Horny1
Bilderalben:
Freewing 2006 10000Km 4,01 Ltr.
Honda FJS600 2002, 893Km 5,21 Ltr.
Yamaha T-Max 500ABS, Bj 2008, 19000Km 4,37 Ltr.
Freewing 2006 10000Km 4,01 Ltr.
Honda FJS600 2002, 893Km 5,21 Ltr.
Yamaha T-Max 500ABS, Bj 2008, 19000Km 4,37 Ltr.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 31.03.2014, 20:00
Re: Guoben LB125T-13 125 ccm
Danke Horny1 schon mal eine gute Info!
Re: Guoben LB125T-13 125 ccm
Hallo,
die Batterie findest Du hinter der vorderen Verkleidung. Du musst also dieses V entfernen ( Achtung unten 1 Schraube ), dannach kannst Du die 8 Schrauben ( 2 rechts - 2 links und 4 unterhalb des Tacho's ) entfernen und schon
bist Du an der Batterie
die Batterie findest Du hinter der vorderen Verkleidung. Du musst also dieses V entfernen ( Achtung unten 1 Schraube ), dannach kannst Du die 8 Schrauben ( 2 rechts - 2 links und 4 unterhalb des Tacho's ) entfernen und schon

Re: Guoben LB125T-13 125 ccm
Hallo Lothar die ist aber Diebstalsicher eingebaut.
Hansi.
Hansi.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 31.03.2014, 20:00
Re: Guoben LB125T-13 125 ccm
Lothar hat geschrieben:Hallo,
die Batterie findest Du hinter der vorderen Verkleidung. Du musst also dieses V entfernen ( Achtung unten 1 Schraube ), dannach kannst Du die 8 Schrauben ( 2 rechts - 2 links und 4 unterhalb des Tacho's ) entfernen und schonbist Du an der Batterie
Möchte mich bei dir bedanken , die Batterie ist gewechselt der Roller ist angemeldet !! Jetzt das nächste Problem , habe den Roller ja gekauft mit 7 Km auf der Uhr hat 5 Jahre in der Garage gestanden.
Aber fährt nicht schneller wie 65 Km ,wie kann das sein ?
Gruss Heinz
Re: Guoben LB125T-13 125 ccm
65 ist in der tat etwas wenig, aber viel schneller war meiner auch nicht.
Abhilfe haben ( in der Reihenfolge der montage ) Auspuff, 12er Nockenwelle, 150 ccm Zylinder + Zylinderkopf, 115 mm Variomatik geschaffen ( und immer wieder abstimmen ).
So sind wir z.Z. bei V/max ~90 km/h - es ginge wahrscheinlich noch etwas schneller - aber dafür ist der Roller nicht geeignet ( Bremsen - Fahrwerk ). Die Kosten für obiges lagen bei rund 250 Euronen.
Nach so langer standzeit wäre auch eine Vergaserreinigung ( ultraschall ) angesagt
Abhilfe haben ( in der Reihenfolge der montage ) Auspuff, 12er Nockenwelle, 150 ccm Zylinder + Zylinderkopf, 115 mm Variomatik geschaffen ( und immer wieder abstimmen ).
So sind wir z.Z. bei V/max ~90 km/h - es ginge wahrscheinlich noch etwas schneller - aber dafür ist der Roller nicht geeignet ( Bremsen - Fahrwerk ). Die Kosten für obiges lagen bei rund 250 Euronen.
Nach so langer standzeit wäre auch eine Vergaserreinigung ( ultraschall ) angesagt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste