Jonway YoYo YY 125 T3 kennt jemand dieses Model?
- Jabbaleia1982
- Beiträge: 123
- Registriert: 01.04.2012, 22:08
- Rollerhersteller: Daelim
- Modell: Otello 125
- Baujahr: 1999
- Zweitroller: Keiner
- Postleitzahl: 90454
- Land: Deutschland
- Wohnort: Franken
Jonway YoYo YY 125 T3 kennt jemand dieses Model?
Hallo Members
Ich verkaufe der zeit meinen Daelim Ottelo.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Alternative ich bin dabei auf deinen bei Autoscout24.de gestossen.
Nun wollte ich mal nach fragen ob diese Marke oder Model jemanden bekannt ist oder erfahungen damit hat??
(link wurde entfernt.)
Ich finde es auch seltsam erst alles machen lassen und dann verkaufen ??
Sollte man da auch vllt. stutzig werden als Käufer..??
Besten Dank
Ich verkaufe der zeit meinen Daelim Ottelo.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Alternative ich bin dabei auf deinen bei Autoscout24.de gestossen.
Nun wollte ich mal nach fragen ob diese Marke oder Model jemanden bekannt ist oder erfahungen damit hat??
(link wurde entfernt.)
Ich finde es auch seltsam erst alles machen lassen und dann verkaufen ??
Sollte man da auch vllt. stutzig werden als Käufer..??
Besten Dank
Zuletzt geändert von Jabbaleia1982 am 24.05.2012, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Fahre:Otello 125 BJ:1999! 13200km
Bis zum nächsten Problem!!^^
Allzeit gute Fahrt und keinen Pannen wünsche ich euch.
Bis zum nächsten Problem!!^^
Allzeit gute Fahrt und keinen Pannen wünsche ich euch.
Re: Jonway YoYo YY 125 T3 kennt jemand dieses Model?
Schau dir einfach mal an wieviel PS der Roller mit 125 ccm hat, sagt doch eigendlich schon alles. Nur weil da steht es wurde alles gemacht, heißt das noch lange nicht das es auch stimmt. Wahrscheinlich kostet an dem Roller eine Reparatur auch nicht soviel wie am Otello. Nur weil er wie ein Otello aussieht ist es noch lange keiner. Der Motor hat nur 2 Ventile der Otello dagegen 4, er will wohl nur das widerhaben was er reingesteckt hat. Ein Fahrzeug was nach 9000 KM schon eine halbe Motor Reparatur hatte würde ich nicht kaufen, kann schon keine Qualität sein.
Habe hier mal ein Angebot von einem anderen Jonway Motorroller rausgesucht. Das aussehn ist ja Toll, aber die Geschwindigkeit eher langsam. http://www.ebay.de/itm/Jonway-Mottorrol ... 6166815782
Habe hier mal ein Angebot von einem anderen Jonway Motorroller rausgesucht. Das aussehn ist ja Toll, aber die Geschwindigkeit eher langsam. http://www.ebay.de/itm/Jonway-Mottorrol ... 6166815782
- Cooler Humanist
- Beiträge: 1303
- Registriert: 30.08.2011, 10:19
Re: Jonway YoYo YY 125 T3 kennt jemand dieses Model?
Hier kann ich Bernhard nur beipflichten, was die Leistungsangabe betrifft, 5 PS, das kann ich mir fast nicht vorstellen und ein Exot wo man vermutlich auch nicht überall auf günstige Ersatzteile stolpert wenn mal etwas gebraucht wird. Hört sich verlockend an, auch ich wäre hier skeptisch, lieber die Finger davon lassen, meine persönliche Meinung, mehr nicht.
- rollerfan
- Forum-Team
- Beiträge: 4240
- Registriert: 18.11.2007, 20:26
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: TMax 500
- Baujahr: 2009
- Zweitroller: nix
- Postleitzahl: 14089
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Spandau
Re: Jonway YoYo YY 125 T3 kennt jemand dieses Model?
Leg 200 Euro drauf und kauf dir lieber einen gebrauchten Otello. Der hält dann mit Sicherheit länger als so ein Chinakracker.
Gruß Peter
Gruß Peter
Gruß Peter
Geld alleine macht nicht glücklich - es sei denn du kaufst dir einen tollen Roller davon
.
Geld alleine macht nicht glücklich - es sei denn du kaufst dir einen tollen Roller davon

- Jabbaleia1982
- Beiträge: 123
- Registriert: 01.04.2012, 22:08
- Rollerhersteller: Daelim
- Modell: Otello 125
- Baujahr: 1999
- Zweitroller: Keiner
- Postleitzahl: 90454
- Land: Deutschland
- Wohnort: Franken
Re: Jonway YoYo YY 125 T3 kennt jemand dieses Model?
Danke für eure Antworten..
Ich fragte mich auch schon warum so eine Reparatur nach der läuftleistung..?!
Aber ich denke mal ihr habt recht und ich einiges an Geld und nerven gesparrt.
ICh fahre auch einen Otelle BJ 1999.(13600km)
Ich bin mit den Teil überhaupt nicht zufrieden.
öfters mal PRobleme beim anlassen und untern fahren spakt er auch immer mal wieder.
Er war auch schon einige mal in der Werkstatt aber es wird einfach nicht besser.
Danke nochmal
Ich fragte mich auch schon warum so eine Reparatur nach der läuftleistung..?!
Aber ich denke mal ihr habt recht und ich einiges an Geld und nerven gesparrt.
ICh fahre auch einen Otelle BJ 1999.(13600km)
Ich bin mit den Teil überhaupt nicht zufrieden.
öfters mal PRobleme beim anlassen und untern fahren spakt er auch immer mal wieder.
Er war auch schon einige mal in der Werkstatt aber es wird einfach nicht besser.
Danke nochmal
Fahre:Otello 125 BJ:1999! 13200km
Bis zum nächsten Problem!!^^
Allzeit gute Fahrt und keinen Pannen wünsche ich euch.
Bis zum nächsten Problem!!^^
Allzeit gute Fahrt und keinen Pannen wünsche ich euch.
Re: Jonway YoYo YY 125 T3 kennt jemand dieses Model?
Das einzigste was von dieser Marke gut ist, ist der Otello Klon davon kann man einiges gebrauchen. Der hat zum Beispiel einen Drehzahlmesser im Tacho verbaut sowie Klare Blinker. Hier zum Beispiel. http://www.ebay.de/itm/Jonway-Rallox-Ro ... 1c27434093
- Otello 2010
- Beiträge: 2273
- Registriert: 09.03.2010, 21:28
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: SW T400
- Baujahr: 2012
- Zweitroller: Nein
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dinslaken
Re: Jonway YoYo YY 125 T3 kennt jemand dieses Model?
Nun, da hat sich dein Otello wohl kaputt gestanden. Das sind ja gerade mal 1100 km/Jahr.Jabbaleia1982 hat geschrieben:ICh fahre auch einen Otelle BJ 1999.(13600km)

Gruß
Hermann
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Ich wäre lieber REICH als SEXY - aber was soll man machen?

Hermann
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Ich wäre lieber REICH als SEXY - aber was soll man machen?
- Jabbaleia1982
- Beiträge: 123
- Registriert: 01.04.2012, 22:08
- Rollerhersteller: Daelim
- Modell: Otello 125
- Baujahr: 1999
- Zweitroller: Keiner
- Postleitzahl: 90454
- Land: Deutschland
- Wohnort: Franken
Re: Jonway YoYo YY 125 T3 kennt jemand dieses Model?
Wie kann sich den ein Roller kaputt stehen??
Ich habe das Teil gebraucht gekauft und fahre damit 6 Wochen.
Ich fahr mit den Roller nur wenn ich mal durch die Stadt fahre von A nach B um was zu erledigen..
Wenn ich eine Tour fahren will steig ich lieber auf mein Motorrad.
Bis denne
Ich habe das Teil gebraucht gekauft und fahre damit 6 Wochen.
Ich fahr mit den Roller nur wenn ich mal durch die Stadt fahre von A nach B um was zu erledigen..
Wenn ich eine Tour fahren will steig ich lieber auf mein Motorrad.
Bis denne
Fahre:Otello 125 BJ:1999! 13200km
Bis zum nächsten Problem!!^^
Allzeit gute Fahrt und keinen Pannen wünsche ich euch.
Bis zum nächsten Problem!!^^
Allzeit gute Fahrt und keinen Pannen wünsche ich euch.
-
- Beiträge: 640
- Registriert: 19.06.2007, 09:53
- Rollerhersteller: Piaggio
- Modell: X 10 500
- Baujahr: 2013
- Zweitroller: keiner
- Postleitzahl: 53840
- Land: Deutschland
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Jonway YoYo YY 125 T3 kennt jemand dieses Model?
Wenn das Fahrzeug nur wenig benutzt wird hast du Unverhältis viel ärger damit. Mit Fahrzeugen die viel laufen hast du weniger Probleme. Das ist halt so. Erklären ???? einfach Erfahrung.



Gruß
Peter aus Troisdorf

ein "Rheinland-Roller"
X10 500
Peter aus Troisdorf

ein "Rheinland-Roller"
X10 500
- knarf
- Beiträge: 1303
- Registriert: 05.12.2006, 17:45
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: SW-T 400
- Baujahr: 2011
- Zweitroller: keinenmehr
- Postleitzahl: 49084
- Land: Deutschland
- Wohnort: Osnabrück
Re: Jonway YoYo YY 125 T3 kennt jemand dieses Model?
mein Otello war 5 Jahre alt, stand immer draußen, wurde jeden Tag gefahren Sommer wie Winter.Jabbaleia1982 hat geschrieben:...
Wie kann sich den ein Roller kaputt stehen??
...
Er hatte 26.200km runter und keine großen Probleme gemacht. Dann kam mein Umzug und ich ließ den Roller 8 Monate stehen.
Danach waren die Bremsen fest, so fest, dass ich die Hintere nicht mehr gängig bekam. Nur so ein Beispiel.
Wenn so ein Roller lange rumsteht, wenig gepflegt wird vergammelt er, und von Vergammelt zu kaputt ist es nicht mehr weit!!
mach was draus
der knarf
- Jabbaleia1982
- Beiträge: 123
- Registriert: 01.04.2012, 22:08
- Rollerhersteller: Daelim
- Modell: Otello 125
- Baujahr: 1999
- Zweitroller: Keiner
- Postleitzahl: 90454
- Land: Deutschland
- Wohnort: Franken
Re: Jonway YoYo YY 125 T3 kennt jemand dieses Model?
Hallo
Hab nun einen Yamaha Maxter gekauft.
Bis nun bin ich sehr zufrieden damit^^
Hab nun einen Yamaha Maxter gekauft.
Bis nun bin ich sehr zufrieden damit^^
Fahre:Otello 125 BJ:1999! 13200km
Bis zum nächsten Problem!!^^
Allzeit gute Fahrt und keinen Pannen wünsche ich euch.
Bis zum nächsten Problem!!^^
Allzeit gute Fahrt und keinen Pannen wünsche ich euch.