Glühbirnenwechsel Xmax 250
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.08.2018, 09:40
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: Xmax 250
- Baujahr: 2012
- Zweitroller: nein
- Postleitzahl: 90403
- Land: Deutschland
Glühbirnenwechsel Xmax 250
Hallo Rollerfans,
nachdem ich mit erschrecken feststellen mußte, daß das Xmax-Forum geschlossen wurde, habe ich jetzt mal hier angemeldet. Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Ist vermutlich für Euch Profis kein Problem. Im konkreten Fall geht es darum, daß ich die Glühbirne des Ablendslichts von meinem 2012 Xmax 250 wechsel muß. Im Xmax-Forum gabs damals eine Anleitung, welche Anbauteile entfernt werden mußten, um an die Glühbirne zu kommen. (BTW Ist das eine H7-Birne?). Und eben aus dem Xmax-Forum weiß ich noch, daß da einige Teile abgebaut werden mußten. Vielleicht kann mir jemand von Euch kurz mitteilen, wie das zu bewerkstelligen ist.
Vielen Dank schon mal im Voraus
und herzliche Grüße
Joachim
nachdem ich mit erschrecken feststellen mußte, daß das Xmax-Forum geschlossen wurde, habe ich jetzt mal hier angemeldet. Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Ist vermutlich für Euch Profis kein Problem. Im konkreten Fall geht es darum, daß ich die Glühbirne des Ablendslichts von meinem 2012 Xmax 250 wechsel muß. Im Xmax-Forum gabs damals eine Anleitung, welche Anbauteile entfernt werden mußten, um an die Glühbirne zu kommen. (BTW Ist das eine H7-Birne?). Und eben aus dem Xmax-Forum weiß ich noch, daß da einige Teile abgebaut werden mußten. Vielleicht kann mir jemand von Euch kurz mitteilen, wie das zu bewerkstelligen ist.
Vielen Dank schon mal im Voraus
und herzliche Grüße
Joachim
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 15.09.2018, 19:06
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: xmax 400
- Baujahr: 2018
- Zweitroller: Pucky
- Postleitzahl: 97000
- Land: Deutschland
Re: Glühbirnenwechsel Xmax 250
Schon mal einen Blick ins Handbuch geworfen?
- Westfale
- Beiträge: 96
- Registriert: 13.07.2017, 19:46
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: X Max 400
- Baujahr: 2017
- Zweitroller: Nein
- Postleitzahl: 59174
- Land: Deutschland
Re: Glühbirnenwechsel Xmax 250
darin steht
fahren Sie zum freundlichen.
Der benötigt dann ca. 1 Std. Arbeitszeit wegen diverser Demontagen
an der Verkleidung .
( die Entwicklungsingenieure )
fahren Sie zum freundlichen.
Der benötigt dann ca. 1 Std. Arbeitszeit wegen diverser Demontagen
an der Verkleidung .


Grüße vom Kamener Kreuz
Theo
Theo
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.08.2018, 09:40
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: Xmax 250
- Baujahr: 2012
- Zweitroller: nein
- Postleitzahl: 90403
- Land: Deutschland
Re: Glühbirnenwechsel Xmax 250
Stimmt. In der Bedienungsanleitung steht, man solle in die Werkstatt. 

- Oliver2
- Beiträge: 55
- Registriert: 18.07.2017, 15:40
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: X Max 300
- Baujahr: 2017
- Zweitroller: nein
- Postleitzahl: 89
- Land: Deutschland
Re: Glühbirnenwechsel Xmax 250
Klick Dich hier mal durch Typ/ Baujahr/ Baureihe. Am Ende gibt es Explosionszeichnungen verschiedener Rollerbauteile. Evtl. hilft Dir das ein wenig weiter.
Ach ja der Link noch
https://www.easyparts-rollerteile.de/ch ... X-Max.html
Ach ja der Link noch
https://www.easyparts-rollerteile.de/ch ... X-Max.html
Gruß Oliver
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 10.01.2018, 13:03
- Rollerhersteller: Kymco
- Modell: New Sento 50i
- Baujahr: 2014
- Zweitroller: verkauft
- Postleitzahl: 22417
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Glühbirnenwechsel Xmax 250
Um die Scheinwerferbirnen am X-Max 250i, Bauj. 2012 zu wechseln, musst du die Frontverkleidung samt Scheinwerfer abnehmen. Das ist relativ einfach, wenn man weiß, wie es geht.
Demontage der vorderen Blende zwischen den Scheinwerfern:
Als erstes drückt man an der Nasenspitze des Rollers
die kleine Blende mit dem Yamaha-Zeichen von hinten (Rückseite) nach vorne heraus. Hinter
dieser Blende befindet sich eine Schraube die man gleich entfernt.
Dann dreht man von der Cockpitseite her die beiden Schrauben rechts und links der Scheibe raus (rechts und links oben, neben den Anzeigeinstrumenten). Ist das getan, zieht man vorsichtig die Verkleidung
schräg nach vorn in Fahrtrichtung ab.
Demontage der unteren Verkleidung inkl. Scheinwerfer:
Als nächstes werden die, unter der Frontmaske sichtbaren drei 10er Sechskantschrauben, heraus gedreht und
dann die beiden Kreuzschlitzschrauben am oberen Ende der Verkleidung.
Dann werden noch die beiden unteren Schrauben rechts und links vom
Handschuhfach entfernt (Cockpitseite) und die Verkleidung vorsichtig ein Stück nach vorn
abgezogen.
Als Nächstes wird die Kabelverbindung der Scheinwerfer
getrennt und die Verkleidung kompl. mit den Scheinwerfern abgenommen.
Nun kommst du bequem an die Scheinwerferbirnen heran.
Gruß Sento
Demontage der vorderen Blende zwischen den Scheinwerfern:
Als erstes drückt man an der Nasenspitze des Rollers
die kleine Blende mit dem Yamaha-Zeichen von hinten (Rückseite) nach vorne heraus. Hinter
dieser Blende befindet sich eine Schraube die man gleich entfernt.
Dann dreht man von der Cockpitseite her die beiden Schrauben rechts und links der Scheibe raus (rechts und links oben, neben den Anzeigeinstrumenten). Ist das getan, zieht man vorsichtig die Verkleidung
schräg nach vorn in Fahrtrichtung ab.
Demontage der unteren Verkleidung inkl. Scheinwerfer:
Als nächstes werden die, unter der Frontmaske sichtbaren drei 10er Sechskantschrauben, heraus gedreht und
dann die beiden Kreuzschlitzschrauben am oberen Ende der Verkleidung.
Dann werden noch die beiden unteren Schrauben rechts und links vom
Handschuhfach entfernt (Cockpitseite) und die Verkleidung vorsichtig ein Stück nach vorn
abgezogen.
Als Nächstes wird die Kabelverbindung der Scheinwerfer
getrennt und die Verkleidung kompl. mit den Scheinwerfern abgenommen.
Nun kommst du bequem an die Scheinwerferbirnen heran.
Gruß Sento
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.08.2017, 08:28
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: X-Max 300
- Baujahr: 2017
- Zweitroller: nein
- Postleitzahl: 8010
- Land: Österreich
Re: Glühbirnenwechsel Xmax 250
Also ich hab bei meiner damals in der Werkstatt wechseln lassen und der Mechaniker hat keine 5 min gebraucht und hats auch für ein Trinkgeld gemacht (ich hab die H7 Birne auch noch selber mitgebracht)Westfale hat geschrieben:darin steht
fahren Sie zum freundlichen.
Der benötigt dann ca. 1 Std. Arbeitszeit wegen diverser Demontagen
an der Verkleidung .![]()
( die Entwicklungsingenieure )
- Westfale
- Beiträge: 96
- Registriert: 13.07.2017, 19:46
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: X Max 400
- Baujahr: 2017
- Zweitroller: Nein
- Postleitzahl: 59174
- Land: Deutschland
Re: Glühbirnenwechsel Xmax 250
So macht jeder seine Erfahrung mit der Werkstatt.
Grüße vom Kamener Kreuz
Theo
Theo
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.08.2018, 09:40
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: Xmax 250
- Baujahr: 2012
- Zweitroller: nein
- Postleitzahl: 90403
- Land: Deutschland
Re: Glühbirnenwechsel Xmax 250
Sento hat geschrieben:Um die Scheinwerferbirnen am X-Max 250i, Bauj. 2012 zu wechseln, musst du die Frontverkleidung samt Scheinwerfer abnehmen. Das ist relativ einfach, wenn man weiß, wie es geht.
Demontage der vorderen Blende zwischen den Scheinwerfern:
Als erstes drückt man an der Nasenspitze des Rollers
die kleine Blende mit dem Yamaha-Zeichen von hinten (Rückseite) nach vorne heraus. Hinter
dieser Blende befindet sich eine Schraube die man gleich entfernt.
Dann dreht man von der Cockpitseite her die beiden Schrauben rechts und links der Scheibe raus (rechts und links oben, neben den Anzeigeinstrumenten). Ist das getan, zieht man vorsichtig die Verkleidung
schräg nach vorn in Fahrtrichtung ab.
Demontage der unteren Verkleidung inkl. Scheinwerfer:
Als nächstes werden die, unter der Frontmaske sichtbaren drei 10er Sechskantschrauben, heraus gedreht und
dann die beiden Kreuzschlitzschrauben am oberen Ende der Verkleidung.
Dann werden noch die beiden unteren Schrauben rechts und links vom
Handschuhfach entfernt (Cockpitseite) und die Verkleidung vorsichtig ein Stück nach vorn
abgezogen.
Als Nächstes wird die Kabelverbindung der Scheinwerfer
getrennt und die Verkleidung kompl. mit den Scheinwerfern abgenommen.
Nun kommst du bequem an die Scheinwerferbirnen heran.
Gruß Sento
Servus Sento
vielen Dank für die Beschreibung!! Ich habe vorhin die H7-Birne mit deiner Anleitung gewechselt. Hat zwar etwas gedauert (ich glaube, ich war eine Stunde beschäftigt), aber es hat genau so funktioniert, wie Du es beschrieben hast. Noch mal vielen Dank!
Viele Grüße Joachim
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.08.2018, 09:40
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: Xmax 250
- Baujahr: 2012
- Zweitroller: nein
- Postleitzahl: 90403
- Land: Deutschland
Re: Glühbirnenwechsel Xmax 250
Interforno hat geschrieben:Also ich hab bei meiner damals in der Werkstatt wechseln lassen und der Mechaniker hat keine 5 min gebraucht und hats auch für ein Trinkgeld gemacht (ich hab die H7 Birne auch noch selber mitgebracht)Westfale hat geschrieben:darin steht
fahren Sie zum freundlichen.
Der benötigt dann ca. 1 Std. Arbeitszeit wegen diverser Demontagen
an der Verkleidung .![]()
( die Entwicklungsingenieure )
Ich habe jetzt die Glühbirne getauscht, aber die Verkleidungsteile abmontiert. In 5 Minuten schafft man das auf die Art nicht. Ich glaube der Mechaniker ist von unten (ohne Verkleidung abzubauen) an den Scheinwerfer ran und hat die Glühbirne so gewechselt. Ein geübter Mechaniker könnte das in 5 Minuten schaffen, aber ein Laie wie ich, sicherlich nicht so einfach und das wahrscheinlich mit vielen Wunden an der Hand.

Gruß Joachim
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.08.2017, 08:28
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: X-Max 300
- Baujahr: 2017
- Zweitroller: nein
- Postleitzahl: 8010
- Land: Österreich
Re: Glühbirnenwechsel Xmax 250
Der Mechaniker hat bei meiner damals auch abgebaut.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 04.12.2018, 06:09
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: XMax 250
- Baujahr: 2011
- Zweitroller: Nein
- Postleitzahl: 45966
- Land: Deutschland
Re: Glühbirnenwechsel Xmax 250
Oh, die haben auch H7 Birnen? Gut zu wissen, muß dann noch meine guten Phillips vom Pantheon ausbauen, und dann tauschen...