SV 125
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.11.2014, 21:21
SV 125
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe eine Frage.
Ich habe heute einen Peugeot SV 125 geholt den ich kaufen koennte. Er Laeuft nicht weil er ne Weile gestanden hat. Aber da sehe ich nicht das Problem drin.
Komisch ist, dass der Zuendschluessel im Schloss steckt und sich nicht abziehen laesst. Drehen laesst er sich aber wunderbar leicht. Auch kann ich das Lenkradschloss nicht rein machen. Es klingt immer als wuerde der Bolzen irgendwo gegen stossen. Ich schraube zwar gern mal ein bisschen an allem moeglichem rum, habe mich aber noch nie mit einem Roller befasst. Jetzt wollte ich die Verkleidung abbauen um an das Schloss zu kommen, aber einfach so keine Chance. Weder wenn ich die 2 Schrauben vorne rausmache, noch wenn ich den Boden abnehme und alle Schrauben raus nehme. Ich moechte nicht soviel dran rumreissen um nichts kaputt zu machen. Hat jemand einen Tip fuer mich wie ich den Schluessel raus bekomme oder an das Schloss komme, ich waere sehr dankbar. Ich habe irgendwo gelesen den Schluessel kann man nur abziehen wenn das Lenkradschloss eingerastet ist. Aber das geht eben nicht. Und es gibt nur diesen einen Schluessel, somit komme ich auch an kein Fach dran um z.B. die Batterie zu laden. Also bin fuer jeden Tip dankbar...
ich bin neu hier und habe eine Frage.
Ich habe heute einen Peugeot SV 125 geholt den ich kaufen koennte. Er Laeuft nicht weil er ne Weile gestanden hat. Aber da sehe ich nicht das Problem drin.
Komisch ist, dass der Zuendschluessel im Schloss steckt und sich nicht abziehen laesst. Drehen laesst er sich aber wunderbar leicht. Auch kann ich das Lenkradschloss nicht rein machen. Es klingt immer als wuerde der Bolzen irgendwo gegen stossen. Ich schraube zwar gern mal ein bisschen an allem moeglichem rum, habe mich aber noch nie mit einem Roller befasst. Jetzt wollte ich die Verkleidung abbauen um an das Schloss zu kommen, aber einfach so keine Chance. Weder wenn ich die 2 Schrauben vorne rausmache, noch wenn ich den Boden abnehme und alle Schrauben raus nehme. Ich moechte nicht soviel dran rumreissen um nichts kaputt zu machen. Hat jemand einen Tip fuer mich wie ich den Schluessel raus bekomme oder an das Schloss komme, ich waere sehr dankbar. Ich habe irgendwo gelesen den Schluessel kann man nur abziehen wenn das Lenkradschloss eingerastet ist. Aber das geht eben nicht. Und es gibt nur diesen einen Schluessel, somit komme ich auch an kein Fach dran um z.B. die Batterie zu laden. Also bin fuer jeden Tip dankbar...
- Cooler Humanist
- Beiträge: 1303
- Registriert: 30.08.2011, 10:19
Re: SV 125
Da noch niemand geantwortet hat meine Antwort: Einen brauchbaren Tip kann ich nicht geben da ich den Roller nicht kenne. Liegt es vielleicht an der Vorgehensweise wie man das Lankschloss einrastet ? Bei meinem Otello z. B. da musste man den Zündschlüssel nach links drehen und dann den Lenker nach links drehen bis er einrastete. Abziehen ließ er sich der Schlüssel allerdings immer. Hast du eine Betriebsanleitung oder versuchst du es nur auf Verdacht ? Wegen dem Abbauen von Verkleidungen um ans Zündschloss zu kommen da liegts du richtig, kaputt hat man gleich etwas gemacht. Arbeite dich doch einmal durch die ganzen Ersatzteillieferanten, vielleicht sind da brauchbare Explosionszeichnungen die dir weiter´helfen könnten. Ich kann es leider auch nicht.
- Otello 2010
- Beiträge: 2273
- Registriert: 09.03.2010, 21:28
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: SW T400
- Baujahr: 2012
- Zweitroller: Nein
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dinslaken
Re: SV 125
Wie man's nimmt.Cooler Humanist hat geschrieben:meine Antwort: Einen brauchbaren Tip kann ich nicht geben ....
Auch eine Antwort mit unbrauchbarem Tip kann zu etwas gut sein - man kann sie als abschreckendes Beispiel nutzen.

Ansonsten: Si tacuisses, philosophus mansisses

Gruß
Hermann
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Ich wäre lieber REICH als SEXY - aber was soll man machen?

Hermann
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Ich wäre lieber REICH als SEXY - aber was soll man machen?
- noel59
- Beiträge: 1028
- Registriert: 27.09.2012, 21:33
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: SilverWing 600 FJS
- Baujahr: 2001
- Zweitroller: Daelim
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
- Wohnort: Geldern
Re: SV 125
Übersetzung:.“ („Ich hätte es erkannt, wenn du geschwiegen hättest.“)
Grüße vom Niederrhein
Noel (Arno)
Noel (Arno)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.11.2014, 21:21
Re: SV 125
Lol ja genau. Wie dem auch sei, ich glaube ich gebe ihn wieder zurück. Ich komme einfach nicht an das Schloß ohne was kaputt zu machen... Danke trotzdem
- Otello 2010
- Beiträge: 2273
- Registriert: 09.03.2010, 21:28
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: SW T400
- Baujahr: 2012
- Zweitroller: Nein
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dinslaken
Re: SV 125
Nicht ganz richtig. Deine ist die Übersetzung von: "Intellexeram, si tacuisses".noel59 hat geschrieben:Übersetzung:.“ („Ich hätte es erkannt, wenn du geschwiegen hättest.“)
Korrekt ist: "Wenn du geschwiegen hättest, so wärest du ein Philosoph geblieben".
Aber dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende - so, wie der C H mit seinen Tips.


Gruß
Hermann
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Ich wäre lieber REICH als SEXY - aber was soll man machen?

Hermann
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Ich wäre lieber REICH als SEXY - aber was soll man machen?
- noel59
- Beiträge: 1028
- Registriert: 27.09.2012, 21:33
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: SilverWing 600 FJS
- Baujahr: 2001
- Zweitroller: Daelim
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
- Wohnort: Geldern
Re: SV 125
Ach sooo,jetzt sind wir alle schlauer
Und stellen fest ,dem Jung kann nicht geholfen werden,schade eigendlich

Und stellen fest ,dem Jung kann nicht geholfen werden,schade eigendlich

Grüße vom Niederrhein
Noel (Arno)
Noel (Arno)
- rollerfan
- Forum-Team
- Beiträge: 4242
- Registriert: 18.11.2007, 20:26
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: TMax 500
- Baujahr: 2009
- Zweitroller: nix
- Postleitzahl: 14089
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Spandau
Re: SV 125
Ich denke du bist hier der einzige mit diesem Rollertyp, drum kann dir auch keiner konkret weiter helfen. Fahr doch mal in einer Vertragswerkstatt vorbei. Alle anderen Tipps sind reine Spekulation.deraxl hat geschrieben:Also bin fuer jeden Tip dankbar...
Gruß Peter
Gruß Peter
Geld alleine macht nicht glücklich - es sei denn du kaufst dir einen tollen Roller davon
.
Geld alleine macht nicht glücklich - es sei denn du kaufst dir einen tollen Roller davon
