Peugeot hat seine Untersuchungen bzgl. E10 abgeschlossen und alle Roller ab Baujahr 2000 freigegeben.
http://www.peugeot-scooter.de/presse/pressemitteilungen.php?id=1106011&nr=45
Jetzt muss jeder selbst entscheiden was er macht.
Ich werde es interessehalber sicher mal versuchen. Der Energiegehalt ist ja etwas geringer. Das wird man in der Praxis aber vermutlich nicht merken. Es wird auch interessant, was der Leerlauf macht, die Gasannahme, der Verbrauch, usw. Für die wenigen Cent Unterschied werde ich aber vermutlich bei dem gewohnten Super bleiben.
Gruß Peter
E10 Freigabe für alle Roller ab Bj 2000
- rollerfan
- Forum-Team
- Beiträge: 4098
- Registriert: 18.11.2007, 20:26
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: TMax
- Baujahr: 2009
- Zweitroller: nix
- Postleitzahl: 14089
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Spandau
E10 Freigabe für alle Roller ab Bj 2000
Gruß Peter
Geld alleine macht nicht glücklich - es sei denn du kaufst dir einen tollen Roller davon
.
Geld alleine macht nicht glücklich - es sei denn du kaufst dir einen tollen Roller davon

- Nutello
- Beiträge: 1140
- Registriert: 29.11.2008, 02:48
- Wohnort: Berlin
Re: E10 Freigabe für alle Roller ab Bj 2000
Du bist ja mutig!
Mein Vater hat letztens auch E10 getankt, nur um 10 € zu sparen auf dem Weg nach Stuttgart und zurück (natürlich bei nem Auto - Toyota).
Ich verstehe das nicht. Ganz ehrlich, wenn da Spätfolgen auftreten kann man - wenn überhaupt - nur mit ner Klage und nem teuren Gutachten nachweisen, dass die Folgeschäden durch das E10 entstanden sind.
Mir wäre mein Roller und erst recht mein Auto zu schade für so ein Experiment
Mein Vater hat letztens auch E10 getankt, nur um 10 € zu sparen auf dem Weg nach Stuttgart und zurück (natürlich bei nem Auto - Toyota).
Ich verstehe das nicht. Ganz ehrlich, wenn da Spätfolgen auftreten kann man - wenn überhaupt - nur mit ner Klage und nem teuren Gutachten nachweisen, dass die Folgeschäden durch das E10 entstanden sind.
Mir wäre mein Roller und erst recht mein Auto zu schade für so ein Experiment

14 Jahre in der Garage ist besser als 1 Jahr im Freien...
- flippi
- Beiträge: 1147
- Registriert: 03.02.2010, 18:09
Re: E10 Freigabe für alle Roller ab Bj 2000
Hallo Nutello, recht hast du in meine Fahrzeuge kommt die Jauche auch nicht rein.Gruss Flippi




- rollerfan
- Forum-Team
- Beiträge: 4098
- Registriert: 18.11.2007, 20:26
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: TMax
- Baujahr: 2009
- Zweitroller: nix
- Postleitzahl: 14089
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Spandau
Re: E10 Freigabe für alle Roller ab Bj 2000
Trotz aller Unkenrufe habe ich es versucht. Nachdem der Tank fast ganz leer war habe ich ihn mit E10 randvoll gemacht. Es war also wirklich reines E10 im Tank. Bevor hier jemand einen Herzinfarkt bekommt: E10 ist von Peuget für den Satelis freigegeben - was soll also Schlimmes passieren??
Subjektive Erfahrungen:
Was hat sich geändert? Nichts, aber auch gar nichts. Der Roller ist gefahren wie gewohnt. Ohne Ruckeln oder sonstiger ungewöhnlicher Symptome. Bis zum Ende der Tour nichts Ungewöhnliches. Bei der nächsten (kleinen) Tour auch nichts Besonderes. Gestartet und gefahren wie immer. Nach einer weiteren Woche Stillstand ist er immernoch ganz normal angesprungen, aber nach ein paar Sekunden wieder ausgegangen. Nach zwei, drei Sekunden Orgeln lief er aber wieder normal. Soetwas habe ich vorher nie gehabt. Na ja, so ein Roller ist ja auch nur ein Mensch - kann ja mal vorkommen. Nach ein paar weiteren Tagen normal gestartet und 500 Meter bis zur Tankstelle gefahren um den Luftdruck zu prüfen. Hier war der Motor wenige Minuten ausgeschaltet. Beim Starten musste ich wieder zwei, drei Sekunden orgeln bis er angesprungen ist. Danach lief alles wieder völlig normal. Das Ausgehen nach dem Starten war auch nur zwei mal und nur bei kaltem Motor zu bemerken. Diverse Male lief auch alles ohne Probleme. Mit Super oder Superplus hatte ich dieses Symptom allerdings nie.
Fazit:
Irgendetwas reagiert doch anders. Es ist nicht dramatisch. Ich habe jetzt auch nicht getestet was passiert, wenn der Roller vier Wochen stille steht. Auch hätte ich keine Bedenken E10 zu tanken, wenn z.B. die anderen Sorten ausverkauft sind. Trotzdem bin ich wieder auf Super oder Superplus umgestiegen, zumal der Preisunterschied gestern an meiner Stammtankstelle gerade mal 3 Cent betrug (komisch
).
Motorleistung:
Subjektiv konnte man nicht wirklich einen Unterschied feststellen. Allerdings habe ich beim Beschleunigen mit Vollgas folgendes bemerkt: Normalerweise geht die Drehzahl bei voller Beschleunigung auf ca. 6500 U/Min. Mit E10 war es etwas weniger , so etwa 6200 oder 6300. Da könnte man reininterpretieren, dass die Ursache in dem geringeren Energiegehalt von E10 zu suchen ist. Aber wie gesagt, das sind Nuancen und nicht wirklich spürbar. Wenn ich nicht wüsste welcher Kraftstoff im Tank ist würde ich mir aufgrund der Fahrleistungen nicht zutrauen zu beurteilen, ob es E10 oder Superplus ist.
Gruß Peter
Subjektive Erfahrungen:
Was hat sich geändert? Nichts, aber auch gar nichts. Der Roller ist gefahren wie gewohnt. Ohne Ruckeln oder sonstiger ungewöhnlicher Symptome. Bis zum Ende der Tour nichts Ungewöhnliches. Bei der nächsten (kleinen) Tour auch nichts Besonderes. Gestartet und gefahren wie immer. Nach einer weiteren Woche Stillstand ist er immernoch ganz normal angesprungen, aber nach ein paar Sekunden wieder ausgegangen. Nach zwei, drei Sekunden Orgeln lief er aber wieder normal. Soetwas habe ich vorher nie gehabt. Na ja, so ein Roller ist ja auch nur ein Mensch - kann ja mal vorkommen. Nach ein paar weiteren Tagen normal gestartet und 500 Meter bis zur Tankstelle gefahren um den Luftdruck zu prüfen. Hier war der Motor wenige Minuten ausgeschaltet. Beim Starten musste ich wieder zwei, drei Sekunden orgeln bis er angesprungen ist. Danach lief alles wieder völlig normal. Das Ausgehen nach dem Starten war auch nur zwei mal und nur bei kaltem Motor zu bemerken. Diverse Male lief auch alles ohne Probleme. Mit Super oder Superplus hatte ich dieses Symptom allerdings nie.
Fazit:
Irgendetwas reagiert doch anders. Es ist nicht dramatisch. Ich habe jetzt auch nicht getestet was passiert, wenn der Roller vier Wochen stille steht. Auch hätte ich keine Bedenken E10 zu tanken, wenn z.B. die anderen Sorten ausverkauft sind. Trotzdem bin ich wieder auf Super oder Superplus umgestiegen, zumal der Preisunterschied gestern an meiner Stammtankstelle gerade mal 3 Cent betrug (komisch

Motorleistung:
Subjektiv konnte man nicht wirklich einen Unterschied feststellen. Allerdings habe ich beim Beschleunigen mit Vollgas folgendes bemerkt: Normalerweise geht die Drehzahl bei voller Beschleunigung auf ca. 6500 U/Min. Mit E10 war es etwas weniger , so etwa 6200 oder 6300. Da könnte man reininterpretieren, dass die Ursache in dem geringeren Energiegehalt von E10 zu suchen ist. Aber wie gesagt, das sind Nuancen und nicht wirklich spürbar. Wenn ich nicht wüsste welcher Kraftstoff im Tank ist würde ich mir aufgrund der Fahrleistungen nicht zutrauen zu beurteilen, ob es E10 oder Superplus ist.
Gruß Peter
Gruß Peter
Geld alleine macht nicht glücklich - es sei denn du kaufst dir einen tollen Roller davon
.
Geld alleine macht nicht glücklich - es sei denn du kaufst dir einen tollen Roller davon

- flippi
- Beiträge: 1147
- Registriert: 03.02.2010, 18:09
Re: E10 Freigabe für alle Roller ab Bj 2000
Hallo Peter,das mag ja alles richtig sein,aber kein Hersteller hat einen vernünftigen Test nachgewiesen.Ich bleibe dabei in meine Fahrzeuge kommt der nicht rein.Gruss Flippi




- macdet
- Beiträge: 1615
- Registriert: 19.03.2007, 22:06
- Wohnort: 26345 Bockhorn
Re: E10 Freigabe für alle Roller ab Bj 2000
Ja, mit E10 bekommt man pro Liter weniger Energie:
Heizwert Superbenzin = 43,6 MJ/Kg
Heizwert E5 = 42,76 MJ/Kg
Heizwert E10 = 41,92 MJ/Kg
Zwischen dem Super ohne Ethanol und dem E5 Super liegen also ca. 2% Energiedifferenz.
Zwischen dem bisherigen E5 Super und dem E10 Super wieder ca. 2% Energiedifferenz. Bei einem Preis vom 1,50 Euro/ Liter E5-Super dürfte also E10-Super nur 1,47 Euro/ Liter kosten, müsste also 3 Cent billiger sein, alles andere wäre Verarschung.
Wenn ich 100 Liter Erdinger Weizenbier kaufe, will ich ja auch nicht, dass der Getränkevertrieb mal gleich vier Flaschen behält- oder?? Die machen dann ja auch nicht so dun im Kopp
Heizwert Superbenzin = 43,6 MJ/Kg
Heizwert E5 = 42,76 MJ/Kg
Heizwert E10 = 41,92 MJ/Kg
Zwischen dem Super ohne Ethanol und dem E5 Super liegen also ca. 2% Energiedifferenz.
Zwischen dem bisherigen E5 Super und dem E10 Super wieder ca. 2% Energiedifferenz. Bei einem Preis vom 1,50 Euro/ Liter E5-Super dürfte also E10-Super nur 1,47 Euro/ Liter kosten, müsste also 3 Cent billiger sein, alles andere wäre Verarschung.
Wenn ich 100 Liter Erdinger Weizenbier kaufe, will ich ja auch nicht, dass der Getränkevertrieb mal gleich vier Flaschen behält- oder?? Die machen dann ja auch nicht so dun im Kopp

Gruß
MacDet
de freesenscooters >> Honda Kraftroller
MacDet
de freesenscooters >> Honda Kraftroller
- rollerfan
- Forum-Team
- Beiträge: 4098
- Registriert: 18.11.2007, 20:26
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: TMax
- Baujahr: 2009
- Zweitroller: nix
- Postleitzahl: 14089
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Spandau
Re: E10 Freigabe für alle Roller ab Bj 2000
Ich hatte vor ein paar Monaten hier schon mal eine ähnliche Rechnung aufgemacht. Der Unterschied im Energiegehalt der Treibstoffe ist in der Tat sehr gering. Das könnte sich mit meiner praktischen Erfahrung decken.
Gruß Peter
Gruß Peter
Gruß Peter
Geld alleine macht nicht glücklich - es sei denn du kaufst dir einen tollen Roller davon
.
Geld alleine macht nicht glücklich - es sei denn du kaufst dir einen tollen Roller davon

Re: E10 Freigabe für alle Roller ab Bj 2000
Moin
Wobei sich bei uns der Spritpreis E5 wieder auf ein normales
Niveo eingependelt hat. Also vor dem Gezedere. Kann mir einer sagen
was er will, haben sich wieder welche Dumm und Dämlich verdient.
fg Plexi
Wobei sich bei uns der Spritpreis E5 wieder auf ein normales
Niveo eingependelt hat. Also vor dem Gezedere. Kann mir einer sagen
was er will, haben sich wieder welche Dumm und Dämlich verdient.
fg Plexi
- rollerfan
- Forum-Team
- Beiträge: 4098
- Registriert: 18.11.2007, 20:26
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: TMax
- Baujahr: 2009
- Zweitroller: nix
- Postleitzahl: 14089
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Spandau
Re: E10 Freigabe für alle Roller ab Bj 2000
Hallo Plexi,
du bist der ideale Bundesbürger - mit ganz kleinen Geschenken zufrieden zu stellen. Nach kurzer Zeit ist alles vergessen und man geht wieder brav zur Wahl
. War ein Scherz, so bist du natürlich nicht
.
Im letzten Sommer habe ich Super für ca. 1,35 Euro getankt. Heute liegt es bei 1,50. Es sind also gut und gerne 10% mehr. Es ist zwar richtig, dass der Preis zwischendurch noch höher war und wieder etwas nachgegeben hat, aber das Niveau von vor E10 haben wir nicht erreicht und werden es wohl auch nie wieder erreichen. Das ist um so unverständlicher, da Öl in Dollar gehandelt wird und sich der Wechselkurs zum Euro momentan auf einem extremen Hoch von ca. 1,45 Euro pro Dollar bewegt.
Gruß Peter
du bist der ideale Bundesbürger - mit ganz kleinen Geschenken zufrieden zu stellen. Nach kurzer Zeit ist alles vergessen und man geht wieder brav zur Wahl


Im letzten Sommer habe ich Super für ca. 1,35 Euro getankt. Heute liegt es bei 1,50. Es sind also gut und gerne 10% mehr. Es ist zwar richtig, dass der Preis zwischendurch noch höher war und wieder etwas nachgegeben hat, aber das Niveau von vor E10 haben wir nicht erreicht und werden es wohl auch nie wieder erreichen. Das ist um so unverständlicher, da Öl in Dollar gehandelt wird und sich der Wechselkurs zum Euro momentan auf einem extremen Hoch von ca. 1,45 Euro pro Dollar bewegt.
Gruß Peter
Gruß Peter
Geld alleine macht nicht glücklich - es sei denn du kaufst dir einen tollen Roller davon
.
Geld alleine macht nicht glücklich - es sei denn du kaufst dir einen tollen Roller davon

-
- Beiträge: 194
- Registriert: 13.04.2011, 14:16
Re: E10 Freigabe für alle Roller ab Bj 2000
Es ist nicht nur der $/€ Wechselkurs oder E10.
Hat jemand berücksichtigt, dass der Ölpreis noch niemals zuvor über $100 / Barrel gelegen hat?
Hat jemand berücksichtigt, dass der Ölpreis noch niemals zuvor über $100 / Barrel gelegen hat?
MfG
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 630
- Registriert: 19.06.2007, 09:53
- Rollerhersteller: Piaggio
- Modell: X 10 500
- Baujahr: 2013
- Zweitroller: keiner
- Postleitzahl: 53840
- Land: Deutschland
- Wohnort: 53840 Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: E10 Freigabe für alle Roller ab Bj 2000
??????? waren wir nicht bei 148 $ ???????????
V e r g e ß l i c h !!!
V e r g e ß l i c h !!!
Gruß
Peter aus Troisdorf

ein "Rheinland-Roller"
X10 500
Peter aus Troisdorf

ein "Rheinland-Roller"
X10 500
- rollerfan
- Forum-Team
- Beiträge: 4098
- Registriert: 18.11.2007, 20:26
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: TMax
- Baujahr: 2009
- Zweitroller: nix
- Postleitzahl: 14089
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Spandau
Re: E10 Freigabe für alle Roller ab Bj 2000
Nein, das ist schon richtig. Das Barrel ist erst in diesem Jahr auf über 100 Dollar geklettert. Das sind so etwa 20 Dollar mehr als im letzten Jahr.
Daraus ergibt sich folgende Rechnung:
20 Dollar entsprechen etwa 13,80 Euro (bei 1,45). Ein Barrel hat ca. 160 Liter. Das ergibt eine Erhöhung pro Liter von ca. 8,5 Cent. Der Benzinpreis ist aber um ca. 15 Cent gestiegen.
PREISFRAGE: In welchen Taschen ist der Rest verschwunden ???? ( in meinen jedenfalls nicht
).
Gruß Peter
Daraus ergibt sich folgende Rechnung:
20 Dollar entsprechen etwa 13,80 Euro (bei 1,45). Ein Barrel hat ca. 160 Liter. Das ergibt eine Erhöhung pro Liter von ca. 8,5 Cent. Der Benzinpreis ist aber um ca. 15 Cent gestiegen.
PREISFRAGE: In welchen Taschen ist der Rest verschwunden ???? ( in meinen jedenfalls nicht

Gruß Peter
Gruß Peter
Geld alleine macht nicht glücklich - es sei denn du kaufst dir einen tollen Roller davon
.
Geld alleine macht nicht glücklich - es sei denn du kaufst dir einen tollen Roller davon

Re: E10 Freigabe für alle Roller ab Bj 2000
rollerfan hat geschrieben:Hallo Plexi,
du bist der ideale Bundesbürger - mit ganz kleinen Geschenken zufrieden zu stellen. Nach kurzer Zeit ist alles vergessen und man geht wieder brav zur Wahl. War ein Scherz, so bist du natürlich nicht
.
Gruß Peter
In der Bibel steht was von Almosen geben. da steht :
Achte darauf das die Linke nicht weis was die Rechte tut !
natürlich auch umgekehrt versteht sich! Na ja! Da beide von einander wissen,
kann ich nicht zur Almosenurne gehen. Das ist ein fettes Probs !

fg Plexi
Re: E10 Freigabe für alle Roller ab Bj 2000
Würde sagen, dass wir nicht nur das barrel bezahlen, sondern auch die vielen
tausend menschen welche wieder die strände putzen. oder jene welche von
der mafia entschädigt werden müssen.
fg Plexi
tausend menschen welche wieder die strände putzen. oder jene welche von
der mafia entschädigt werden müssen.
fg Plexi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste