Erfahrungsbericht Sym GTS 300i ABS Bj. 10/14
- PeterA
- Beiträge: 193
- Registriert: 04.07.2014, 13:01
- Rollerhersteller: TGB
- Modell: Bellavita 300
- Baujahr: 2015
- Zweitroller: Nein
- Postleitzahl: 1210
- Land: Österreich
- Wohnort: Wien
Re: Erfahrungsbericht Sym GTS 300i ABS Bj. 10/14
Erstzulassung: 9/2015
Mittlerweile funktionieren rechts vorne nur mehr 2 und links 4 von den jeweiligen 9 LED pro LED-Band.
Möglicherweise durch die aufsteigende Hitze der zwei Halogenlampen direkt darunter fallen die Dinger so schnell aus.
Mittlerweile funktionieren rechts vorne nur mehr 2 und links 4 von den jeweiligen 9 LED pro LED-Band.
Möglicherweise durch die aufsteigende Hitze der zwei Halogenlampen direkt darunter fallen die Dinger so schnell aus.
Wer nichts weiß, muss alles glauben ...
- PeterA
- Beiträge: 193
- Registriert: 04.07.2014, 13:01
- Rollerhersteller: TGB
- Modell: Bellavita 300
- Baujahr: 2015
- Zweitroller: Nein
- Postleitzahl: 1210
- Land: Österreich
- Wohnort: Wien
Re: Erfahrungsbericht Sym GTS 300i ABS Bj. 10/14
Das rechte LED-Band ist nun komplett ausgefallen ...
Mein Händler hat schon 2 neue geordert.
Mein Händler hat schon 2 neue geordert.
Wer nichts weiß, muss alles glauben ...
- rollerblade
- Beiträge: 119
- Registriert: 25.10.2014, 18:12
- Rollerhersteller: SYM
- Modell: GTS 300i
- Baujahr: 2013
- Zweitroller: BMW
- Postleitzahl: 38471
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rühen
Re: Erfahrungsbericht Sym GTS 300i ABS Bj. 10/14
Hallo zusammen
Ich habe nach zwei Jahren meine Ledleisten auf Garantie ersetzt bekommen ( Serienfehler )
Meine Sym ist Baujahr 2013 und hat 25000 km auf dem Buckel
Siehe auch Scooter und Sport mein Erfahrungsbericht.
Gruß
Burkhard
Ich habe nach zwei Jahren meine Ledleisten auf Garantie ersetzt bekommen ( Serienfehler )
Meine Sym ist Baujahr 2013 und hat 25000 km auf dem Buckel
Siehe auch Scooter und Sport mein Erfahrungsbericht.
Gruß
Burkhard
immer schön munter bleiben
- PeterA
- Beiträge: 193
- Registriert: 04.07.2014, 13:01
- Rollerhersteller: TGB
- Modell: Bellavita 300
- Baujahr: 2015
- Zweitroller: Nein
- Postleitzahl: 1210
- Land: Österreich
- Wohnort: Wien
Re: Erfahrungsbericht Sym GTS 300i ABS Bj. 10/14
Hallorollerblade hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich habe nach zwei Jahren meine Ledleisten auf Garantie ersetzt bekommen ( Serienfehler )
Meine Sym ist Baujahr 2013 und hat 25000 km auf dem Buckel
Siehe auch Scooter und Sport mein Erfahrungsbericht.
Gruß
Burkhard
Und halten die LED jetzt?
Mein Händler meinte das alles was mit Leuchtmittel zu tun hat nicht unter Garantie fällt.
Somit muss ich sie kaufen und einbauen lassen, da ich nicht weiß wie man die Frontverkleidung abbekommt (insg. ca. 150€)
Wer nichts weiß, muss alles glauben ...
- rollerblade
- Beiträge: 119
- Registriert: 25.10.2014, 18:12
- Rollerhersteller: SYM
- Modell: GTS 300i
- Baujahr: 2013
- Zweitroller: BMW
- Postleitzahl: 38471
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rühen
Re: Erfahrungsbericht Sym GTS 300i ABS Bj. 10/14
Hallo Peter
LED's sind unkaputtbar die halten (eigentlich ) ewig!
Die jetzt bei mir eingebaut wurden sind teilweise auch wieder ausgefallen. Der Tüv hat es trotzdem abgesegnet.
Zitat vom Tüv: Solange auch nur noch eine leuchtet ist alles ok.
Zu den LED's ein Elektroniker hat mir gesagt die können nur kaputt gehen wenn die Kühlung nicht hinhaut.
Also ist das ein Herstellungsfehler! Deshalb liege ich mit SYM auch im Streit.Wenn jetzt mehrere diesen Fehler haben hat man natürlich ein größeres Druckmittel als allein.
Es wäre schön wenn sich noch mehrere dazu melden würden dann kann man den Druck noch erhöhen.
Gruß
Burkhard
LED's sind unkaputtbar die halten (eigentlich ) ewig!
Die jetzt bei mir eingebaut wurden sind teilweise auch wieder ausgefallen. Der Tüv hat es trotzdem abgesegnet.
Zitat vom Tüv: Solange auch nur noch eine leuchtet ist alles ok.
Zu den LED's ein Elektroniker hat mir gesagt die können nur kaputt gehen wenn die Kühlung nicht hinhaut.
Also ist das ein Herstellungsfehler! Deshalb liege ich mit SYM auch im Streit.Wenn jetzt mehrere diesen Fehler haben hat man natürlich ein größeres Druckmittel als allein.
Es wäre schön wenn sich noch mehrere dazu melden würden dann kann man den Druck noch erhöhen.
Gruß
Burkhard
immer schön munter bleiben
- PeterA
- Beiträge: 193
- Registriert: 04.07.2014, 13:01
- Rollerhersteller: TGB
- Modell: Bellavita 300
- Baujahr: 2015
- Zweitroller: Nein
- Postleitzahl: 1210
- Land: Österreich
- Wohnort: Wien
Re: Erfahrungsbericht Sym GTS 300i ABS Bj. 10/14
Hallo Burkhardrollerblade hat geschrieben:Hallo Peter
LED's sind unkaputtbar die halten (eigentlich ) ewig!
Die jetzt bei mir eingebaut wurden sind teilweise auch wieder ausgefallen. Der Tüv hat es trotzdem abgesegnet.
Zitat vom Tüv: Solange auch nur noch eine leuchtet ist alles ok.
Zu den LED's ein Elektroniker hat mir gesagt die können nur kaputt gehen wenn die Kühlung nicht hinhaut.
Also ist das ein Herstellungsfehler! Deshalb liege ich mit SYM auch im Streit.Wenn jetzt mehrere diesen Fehler haben hat man natürlich ein größeres Druckmittel als allein.
Es wäre schön wenn sich noch mehrere dazu melden würden dann kann man den Druck noch erhöhen.
Gruß
Burkhard
Wie ich schon geschrieben habe, ich glaube das die Hitze der Scheinwerfer direkt unter den LED's dieses Problem verursachen.
Hast du die LED's selber getauscht?
Wenn ja, dann wäre es interessant wie man die Frontverkleidung abbekommt...

Wer nichts weiß, muss alles glauben ...
- rollerblade
- Beiträge: 119
- Registriert: 25.10.2014, 18:12
- Rollerhersteller: SYM
- Modell: GTS 300i
- Baujahr: 2013
- Zweitroller: BMW
- Postleitzahl: 38471
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rühen
Re: Erfahrungsbericht Sym GTS 300i ABS Bj. 10/14
Nein, ich habe sie noch nicht getauscht.
Die LED-leisten sind in der Bedienungsanleitung als Tagesfahrlicht ausgewiesen sind und als solche benutze ich sie auch.
Ich möchte bei SYM erreichen das sie den Fertigungsfehler eingestehen und für diesen auch aufkommen.
Siehe auch : http://de.reclabox.com/beschwerde/13143 ... 6a2dd0fadc
Die LED-leisten sind in der Bedienungsanleitung als Tagesfahrlicht ausgewiesen sind und als solche benutze ich sie auch.
Ich möchte bei SYM erreichen das sie den Fertigungsfehler eingestehen und für diesen auch aufkommen.
Siehe auch : http://de.reclabox.com/beschwerde/13143 ... 6a2dd0fadc
immer schön munter bleiben
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 30.11.2011, 17:31
- Rollerhersteller: Daelim
- Modell: S3 125 fi
- Baujahr: 2012
- Zweitroller: Otello
- Postleitzahl: 2811
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamminkeln/Wesel
Re: Erfahrungsbericht Sym GTS 300i ABS Bj. 10/14
Hallo Rollerblade
In der neuen Scooter&Sport 3/2017 ist ein 25000 km Dauertest erschienen.
Darin wird auch auf die Ausfälle der Led Lampen eingegangen.
Mfg Alfons
In der neuen Scooter&Sport 3/2017 ist ein 25000 km Dauertest erschienen.
Darin wird auch auf die Ausfälle der Led Lampen eingegangen.
Mfg Alfons
- rollerblade
- Beiträge: 119
- Registriert: 25.10.2014, 18:12
- Rollerhersteller: SYM
- Modell: GTS 300i
- Baujahr: 2013
- Zweitroller: BMW
- Postleitzahl: 38471
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rühen
Re: Erfahrungsbericht Sym GTS 300i ABS Bj. 10/14
Danke für den Hinweis
Ich habe den Bericht schon gelesen. Jetzt so glaube ich muß SYM mal reagieren.
Hoffentlich melden sich noch mehr GTS Fahrer/innen die dieses Problem mit den LED Leisten haben.
Gruß
Burkhard
Ich habe den Bericht schon gelesen. Jetzt so glaube ich muß SYM mal reagieren.
Hoffentlich melden sich noch mehr GTS Fahrer/innen die dieses Problem mit den LED Leisten haben.
Gruß
Burkhard
immer schön munter bleiben
- PeterA
- Beiträge: 193
- Registriert: 04.07.2014, 13:01
- Rollerhersteller: TGB
- Modell: Bellavita 300
- Baujahr: 2015
- Zweitroller: Nein
- Postleitzahl: 1210
- Land: Österreich
- Wohnort: Wien
Re: Erfahrungsbericht Sym GTS 300i ABS Bj. 10/14
rollerblade hat geschrieben:...
Die LED-leisten sind in der Bedienungsanleitung als Tagesfahrlicht ausgewiesen sind und als solche benutze ich sie auch.
...
Die LED brennen beim Einschalten des Abblendlichtes beim SYM aber weiter.Tagfahrleuchten müssen automatisch erlöschen, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, um eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer zu vermeiden. Dies gilt nicht bei Betätigung der Lichthupe.
https://www.tuev-nord.de/de/privatkunde ... -motorrad/
Deswegen glaube ich das es sich beim SYM um Standlichter handelt

Siehe auch Bedienungsanleitung LN30/12W SERIES, Seite 11 Lichtschalter...
Grüße,
Peter
Wer nichts weiß, muss alles glauben ...