Hallo ich binn neu auf dieser seite und wollte direkt zu beginn mal eine frage stellen: ich habe einen peugeot speedfight 2 ac bj 1997 ich habe vor ca 3 oder 4 tagen einen 50ccm midrace/high end koben+zylinder von stage 6 verbaut. alles lief einwandfrei ich binn von meinem freund (da bauten wir ihn ein) 5km nach hause gefahren, es waren keien komischen geräuscht oder sonstiges zu hören oder zu bemerken ich binn auch nur 30- maximal 35 km/h gefahren. dann habe ich den roller abgestellt und wollte am abend erneut fahren beim ankicken aber wuitschte der kolben bei jeder bewegung die er dabei nach oben oder unten macht und der roller springt nichtmehr an. nun meine frage an auch: an was könnte es liegen ???
ich freue mich über eure antworten und hoffe ihr könnt mir helfen
vielen dank im voraus
peugeot speedfight 2 ac 50ccm sport zylinder+kolben
- rollerfan
- Forum-Team
- Beiträge: 4241
- Registriert: 18.11.2007, 20:26
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: TMax 500
- Baujahr: 2009
- Zweitroller: nix
- Postleitzahl: 14089
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Spandau
Re: peugeot speedfight 2 ac 50ccm sport zylinder+kolben
Was heißt das denn auf deutsch ???mr.goldplayer hat geschrieben:... beim ankicken aber wuitschte der kolben bei jeder bewegung ...
Gruß Peter
Gruß Peter
Geld alleine macht nicht glücklich - es sei denn du kaufst dir einen tollen Roller davon
.
Geld alleine macht nicht glücklich - es sei denn du kaufst dir einen tollen Roller davon

Re: peugeot speedfight 2 ac 50ccm sport zylinder+kolben
denke das soll quitschen heißen , ja das hört sichnicht gut an , hast du den denn auf den 5km hochgejagt?Du musst immerhin einfahren. Es kann aber auch sein das kein öl im tank ist weshalb der öl film unterbrochen ist. Ein Kollege von mir hats geschafft bis ans ende seiner Einfahrt nen kolbenfresser zu fahren
- Cooler Humanist
- Beiträge: 1303
- Registriert: 30.08.2011, 10:19
Re: peugeot speedfight 2 ac 50ccm sport zylinder+kolben
Hallo Mr.goldplayer, das ein gefressener Kolben quietscht habe ich noch nicht gehört aber egal. Wenn Du einen Kolbenfresser vermutest wäre das einfachste einmal die Kompression zu messen. Bei deinem Zweitakter muss diese nach mehrmaligen Ankicken oder mit Anlasser 9 Bar betragen. Wenn zu wenig Kompression da ist z. B. nur 4 Bar oder so bleibt dann nur die erneute Demontage des Zyliners um den Schaden festzustellen. Bei neuen Zylindern und Kolben gebe ich dem Benzin beim Einfahren immer noch zusätzlich einen Schluck 2-T Öl zu. Die Kompressionsprüfung ist einfach, nur Zündkerze herausschrauben und den Prüfer am Kerzenloch entweder einschrauben oder draufhalten je nach Ausführung und dann den Motor drehen lassen, dabei Vollgas geben, das ist noch wichtig.
- Cooler Humanist
- Beiträge: 1303
- Registriert: 30.08.2011, 10:19
Re: peugeot speedfight 2 ac 50ccm sport zylinder+kolben
Da ist mir noch etwas eingefallen. Dein Roller ist Wassergekühlt. Ich nehme einmal an das die Dichtflächen von Zylinderfuß- und Kopf sorgfältig gereinigt und neue Dichtungen verbaut wurden. Wenn hier etwas nicht stimmt könnte Kühlwasser in den Brennraum gelangen, dann springt er auch nicht mehr an und gibt mögliche Geräusche von sich. Hier würde ich vorschlagen die Zündkerze heraus zu schrauben, einmal starten und schauen ob es nach Frostschutzmittel süßlich riecht. Die Zündkerze reinigen, einschrauben und einen Start versuchen. Es könnte sein das er dann kurz anspringt. Das alles bringt natürlich nichts, der Fehler ist damit nicht behoben, es ging ja nur um eine Fehleranalyse, bzw. das Du zu einem Ergebnis kommst.
Re: peugeot speedfight 2 ac 50ccm sport zylinder+kolben
Mr. Goldplayer ist seit 12.8. nicht mehr hier gewesen.