Daelim allgemein, Händler- und Werkstatt-Erfahrungen
-
Otello57
- Beiträge: 2226
- Registriert: 11.03.2007, 16:07
- Wohnort: 57632 Rott
Beitrag
von Otello57 » 26.05.2015, 16:40
Habe heute meine erste Fahrstunde gemacht. Hat alles, wirklich alles, prima geklappt. Mein Fahrlehrer ( Schwiegersohn) war sehr zufrieden mit mir. Ist schon toll wenn man am Gashahn dreht und da kommt wirklich was. Ist schon mehr Leistung wie beim 125er.
Jetzt muss ich Geduld wahren bis die Papiere kommen. Denn erst dann kann ich zur Prüfung angemeldet werden.
Mit dem eigenen Roller macht Fahrschule sicher noch mehr Spaß als wenn man ein Krad von denen nimmt.
Brauchte nur ne Genehmigung der Versicherung. War aber kein Probs.
Herzliche Grüße
Fahrschüler

Heinz-Günter
Wenn ich etwas zu sagen hätte, gäb es keinen Winter mehr
-
noel59
- Beiträge: 1028
- Registriert: 27.09.2012, 21:33
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: SilverWing 600 FJS
- Baujahr: 2001
- Zweitroller: Daelim
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
- Wohnort: Geldern
Beitrag
von noel59 » 26.05.2015, 17:50
Weiter so und viel Erfolg

Grüße vom Niederrhein
Noel (Arno)
-
flippi
- Beiträge: 1170
- Registriert: 03.02.2010, 18:09
Beitrag
von flippi » 26.05.2015, 18:35
Hallo Heinz- Günter, drück dir die Daumen, bin überzeugt das du alles gut machst. Gruss Flippi
-
History
- Forum-Team
- Beiträge: 2980
- Registriert: 16.05.2007, 05:01
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: Silverwing 600
- Baujahr: 2011
- Zweitroller: Honda
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oranienburg
Beitrag
von History » 27.05.2015, 06:46
Na klappt doch
Noch viel Spass und Glück beim Führerschein.
Greetz Stefan
--------------------------------
Aktueller Roller
Honda Silver Wing 600 Bj 2001
Zweitroller: Honda SW-T 600 Bj 2011
Es gibt Menschen die fahren Roller ,
und es gibt besondere Menschen die fahren etwas besonderes einen HONDA Roller
---------------------------------
-
Mike59
- Beiträge: 24
- Registriert: 12.12.2013, 10:34
- Rollerhersteller: Peugeot
- Modell: Metropolis 400 RS
- Baujahr: 2016
- Zweitroller: Nein
- Postleitzahl: 48282
- Land: Deutschland
- Wohnort: Emsdetten
Beitrag
von Mike59 » 27.05.2015, 09:06
Hallo Heinz-Günter,
viel Erfolg für deine FE. Ich schrecke davor zurück, weil die "nur" praktische Prüfung mit Kosten von fast 400 bis 500 Euro verbunden sein soll (die Fahrschule will ja schließlich was verdienen). Da es bei dir ja Verwandtschaft ist, wird es wohl billiger. Alles Gute.
Schaltest du noch oder fährst du schon?
BF-M 400
-
hhubeny
- Beiträge: 257
- Registriert: 02.04.2011, 20:30
- Wohnort: 92660 Neustadt
Beitrag
von hhubeny » 27.05.2015, 10:58
Ich wünsche dir auch viel Erfolg bei deiner Fahrausbildung!

Viele Grüße aus Neustadt a. d. Waldnaab (Oberpfalz, Bayern)
Harald
YAMAHA TMAX 530
-
rollerfan
- Forum-Team
- Beiträge: 4241
- Registriert: 18.11.2007, 20:26
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: TMax 500
- Baujahr: 2009
- Zweitroller: nix
- Postleitzahl: 14089
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Spandau
Beitrag
von rollerfan » 27.05.2015, 10:59
Mike59 hat geschrieben:Da es bei dir ja Verwandtschaft ist, wird es wohl billiger. Alles Gute.
Ich habe da immer die Einstellung: Privat ist Privat und Geschäft ist Geschäft. Das muss man trennen können.
Heinz-Günter, halt dich ran und berichte mal hin und wieder wie es voran geht.
Gruß Peter
Gruß Peter
Geld alleine macht nicht glücklich - es sei denn du kaufst dir einen tollen Roller davon

.
-
Otello57
- Beiträge: 2226
- Registriert: 11.03.2007, 16:07
- Wohnort: 57632 Rott
Beitrag
von Otello57 » 27.05.2015, 12:22
Mike59 hat geschrieben:Hallo Heinz-Günter,
viel Erfolg für deine FE. Ich schrecke davor zurück, weil die "nur" praktische Prüfung mit Kosten von fast 400 bis 500 Euro verbunden sein soll (die Fahrschule will ja schließlich was verdienen). Da es bei dir ja Verwandtschaft ist, wird es wohl billiger. Alles Gute.
Letztere Vermutung stimmt

Wenn ich etwas zu sagen hätte, gäb es keinen Winter mehr
-
Otello57
- Beiträge: 2226
- Registriert: 11.03.2007, 16:07
- Wohnort: 57632 Rott
Beitrag
von Otello57 » 27.05.2015, 12:25
rollerfan hat geschrieben:Mike59 hat geschrieben:Da es bei dir ja Verwandtschaft ist, wird es wohl billiger. Alles Gute.
Ich habe da immer die Einstellung: Privat ist Privat und Geschäft ist Geschäft. Das muss man trennen können.
Heinz-Günter, halt dich ran und berichte mal hin und wieder wie es voran geht.
Gruß Peter
Kann ja nix dafür das mein Schwiegersohn so nett zu mir ist
Wenn ich etwas zu sagen hätte, gäb es keinen Winter mehr
-
knarf
- Beiträge: 1304
- Registriert: 05.12.2006, 17:45
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: SW-T 400
- Baujahr: 2011
- Zweitroller: keinenmehr
- Postleitzahl: 49084
- Land: Deutschland
- Wohnort: Osnabrück
Beitrag
von knarf » 28.05.2015, 17:57
aber durchfallen lassen muss er Dich, wenn Du Dich zu ungeschickt anstellst.
Da hilft die ganze Verwandtschaft nichts, oder gehört der Prüfer auch dazu?
Da ist es ja fast wie bei der Fifa . . .
Viel Glück
knarf
. . .
mein Verbrauch
Otello DLX seit 2006 - bis 2017 . . . . . Honda Silver Wing SW-T 400 seit 2015

. . . . . . . . . . . . . .

-
Otello57
- Beiträge: 2226
- Registriert: 11.03.2007, 16:07
- Wohnort: 57632 Rott
Beitrag
von Otello57 » 28.05.2015, 21:14

ne leider nicht
Wenn ich etwas zu sagen hätte, gäb es keinen Winter mehr