Hallo zusammen, erstmal Danke für die Aufnahme.
Nun zur meine Frage. Bei meinen Daelim Otello Fi Bj.2015 habe ich eine Schraube verloren die den Auspuff mit der Seitenschwinge unterhalb vom Endschaldämpfer verbindet. Bei Dataparts in der Explosionzeichnung ist sie nicht verzeichnet und eine Anfrage bei Dataparts wurde mir auch bestätigt das diese nicht auffindbar sei.
Kann man mir jemand sagen was das für eine ist damit ich eine kaufen kann. 14ner Schlüssel zur befestigung müsste das sein.Die Länge wäre wichtig.
Welche Schraube?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.06.2018, 12:41
- Rollerhersteller: Daelim
- Modell: Otello Fi
- Baujahr: 2015
- Zweitroller: Keinen
- Postleitzahl: 74861
- Land: Deutschland
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 12.02.2016, 21:26
- Rollerhersteller: Daelim
- Modell: Otello SE
- Baujahr: 2006
- Zweitroller: Tretroller
- Postleitzahl: 42699
- Land: Deutschland
Re: Welche Schraube?
Wenn du bei Dataparts zu Auspuff gehst siehst du beide Schrauben abgebildet.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.06.2018, 12:41
- Rollerhersteller: Daelim
- Modell: Otello Fi
- Baujahr: 2015
- Zweitroller: Keinen
- Postleitzahl: 74861
- Land: Deutschland
Re: Welche Schraube?
Es ist nur eine Schraube! Es ist vielleicht ein anderes Model bei Dataparts oder die haben es in der Produktion irgendwann auf nur eine Schraube umgestellt.
- rollerfan
- Forum-Team
- Beiträge: 4241
- Registriert: 18.11.2007, 20:26
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: TMax 500
- Baujahr: 2009
- Zweitroller: nix
- Postleitzahl: 14089
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Spandau
Re: Welche Schraube?
Bei SW14 ist es vermutlich M8. Dann gehst du in den Baumarkt und kaufst so eine Schraube, evtl. mit passender Unterlegscheibe. Nimm möglichst V2A bzw. Edelstahl. An so einer Schraube ist nichts besonderes dran. Und wegen der Länge schaust du einfach nochmal am Roller nach. Auf ein paar Millimeter kommt es da nicht an.
Gruß Peter
Geld alleine macht nicht glücklich - es sei denn du kaufst dir einen tollen Roller davon
.
Geld alleine macht nicht glücklich - es sei denn du kaufst dir einen tollen Roller davon

- Horny1
- Beiträge: 1039
- Registriert: 02.04.2008, 15:22
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: SiWi 600
- Baujahr: 2002
- Zweitroller: YamahaTMax
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Re: Welche Schraube?
Hallo,
nehme ich ein älteres Modell, wo noch zwei Schrauben verbaut sind, ist das Maß der Schraube 8x55mm.
Diese müßte in einer Gummibuchse gelagert sein. Die Unterlagscheibe müßte so Groß wie der Gummi sein. 8,4x25mmx1,2mm
Also eine übergroße Unterlegscheibe. Gib's im Baumarkt. Wie Rollerfan schon sagte, Nimm VA. Und Mit Schraubenfest einsetzen.
Gruß Horny1
nehme ich ein älteres Modell, wo noch zwei Schrauben verbaut sind, ist das Maß der Schraube 8x55mm.
Diese müßte in einer Gummibuchse gelagert sein. Die Unterlagscheibe müßte so Groß wie der Gummi sein. 8,4x25mmx1,2mm
Also eine übergroße Unterlegscheibe. Gib's im Baumarkt. Wie Rollerfan schon sagte, Nimm VA. Und Mit Schraubenfest einsetzen.
Gruß Horny1
Honda FJS600 2002, 893Km 5,21 Ltr.
Yamaha T-Max 500ABS, Bj 2008, 19000Km 4,37 Ltr.
Honda Sh 125i 2013, 4000Km
Yamaha T-Max 500ABS, Bj 2008, 19000Km 4,37 Ltr.
Honda Sh 125i 2013, 4000Km
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.06.2018, 12:41
- Rollerhersteller: Daelim
- Modell: Otello Fi
- Baujahr: 2015
- Zweitroller: Keinen
- Postleitzahl: 74861
- Land: Deutschland
Re: Welche Schraube?
Dann schau ich mal im Baumarkt.Danke euch!