Hallo liebe Gemeinde,
ich benötige mal wieder Euer geschätztes Fachwissen, da ich mit diesem Vorgang noch nie in Berührung gekommen bin.
Mein Roller springt nach der Winterpause nicht mehr an. Einen Defekt vermute ich nicht, da er bis zur Überwinterung klaglos und einwandfrei lief. Habe mich daher mal schlau gemacht und Starthilfespray besorgt. Nun meine laienhafte Frage:
Wo genau muß ich das bei meinem Otello reinsprühen und wie komme ich an die Stelle ran? Ich will da nichts falsch machen. Nicht, dass mir mein Roller noch um die Ohren fliegt...
Muß ich da irgendwas abschrauben? Luftfilter? Ich kenne mich da leider absolut nicht aus.
Vielen Dank im Voraus für Eure kompetente Hilfe!
Wo wird Starthilfespray reingesprüht?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.04.2017, 15:39
- Rollerhersteller: Daelim
- Modell: NS 125 F
- Baujahr: 2002
- Zweitroller: nein
- Postleitzahl: 71554
- Land: Deutschland
- Wohnort: 71554 Weissach im Tal
- Kontaktdaten:
Wo wird Starthilfespray reingesprüht?
Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot
Otello Bj. 2001
Otello Bj. 2001
- Horny1
- Beiträge: 1039
- Registriert: 02.04.2008, 15:22
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: SiWi 600
- Baujahr: 2002
- Zweitroller: YamahaTMax
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Re: Wo wird Starthilfespray reingesprüht?
Hallo,
ich habe mir im Luftfilterdeckel ein kleines Loch gebohrt, welches ich nachher mit einem Schrankbretthalter aus Kunststoff wieder verschlossen habe.
Bremse angezogen und fixiert. Schrankbretthalterstopfen entfernt, Startpilotsprührörchen eingeführt, Startknopf gedrückt, etwas Gas und Startpilot abgedrückt. Wenn der Motor anspringt, noch einpaar Stöße Startpilot geben.
Andere Vorgehensweise wäre: Der Schlauch, der am Luftfilter da Gebogen hochkommt, aus einer Seite (kurze) rausziehen und mit einer Spritze Benzin Einspritzen, bis Benzin Oben ansteht. Ein wenig warten, bis die Düsen versorgt sind und Starten.
Gruß Horny1
ich habe mir im Luftfilterdeckel ein kleines Loch gebohrt, welches ich nachher mit einem Schrankbretthalter aus Kunststoff wieder verschlossen habe.
Bremse angezogen und fixiert. Schrankbretthalterstopfen entfernt, Startpilotsprührörchen eingeführt, Startknopf gedrückt, etwas Gas und Startpilot abgedrückt. Wenn der Motor anspringt, noch einpaar Stöße Startpilot geben.
Andere Vorgehensweise wäre: Der Schlauch, der am Luftfilter da Gebogen hochkommt, aus einer Seite (kurze) rausziehen und mit einer Spritze Benzin Einspritzen, bis Benzin Oben ansteht. Ein wenig warten, bis die Düsen versorgt sind und Starten.
Gruß Horny1
Honda FJS600 2002, 893Km 5,21 Ltr.
Yamaha T-Max 500ABS, Bj 2008, 19000Km 4,37 Ltr.
Honda Sh 125i 2013, 4000Km
Yamaha T-Max 500ABS, Bj 2008, 19000Km 4,37 Ltr.
Honda Sh 125i 2013, 4000Km
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.04.2017, 15:39
- Rollerhersteller: Daelim
- Modell: NS 125 F
- Baujahr: 2002
- Zweitroller: nein
- Postleitzahl: 71554
- Land: Deutschland
- Wohnort: 71554 Weissach im Tal
- Kontaktdaten:
Re: Wo wird Starthilfespray reingesprüht?
Hallo Horny,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Aber da muß ich mal saublöd fragen - ich bin halt kein Schrauber: Wo befindet sich der Luftfilter?
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Aber da muß ich mal saublöd fragen - ich bin halt kein Schrauber: Wo befindet sich der Luftfilter?
Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot
Otello Bj. 2001
Otello Bj. 2001
- Horny1
- Beiträge: 1039
- Registriert: 02.04.2008, 15:22
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: SiWi 600
- Baujahr: 2002
- Zweitroller: YamahaTMax
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Re: Wo wird Starthilfespray reingesprüht?
Hallo,
hier mal ein Bild mit Stöpsel.

Aber solltest Du das aus so machen wollen, den Luftfilterdeckel vor dem Bohren abschrauben, damit keine Plastikspäne in den Ansaugtrichter fallen.
Gruß Horny1
hier mal ein Bild mit Stöpsel.

Aber solltest Du das aus so machen wollen, den Luftfilterdeckel vor dem Bohren abschrauben, damit keine Plastikspäne in den Ansaugtrichter fallen.
Gruß Horny1
Honda FJS600 2002, 893Km 5,21 Ltr.
Yamaha T-Max 500ABS, Bj 2008, 19000Km 4,37 Ltr.
Honda Sh 125i 2013, 4000Km
Yamaha T-Max 500ABS, Bj 2008, 19000Km 4,37 Ltr.
Honda Sh 125i 2013, 4000Km
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.04.2017, 15:39
- Rollerhersteller: Daelim
- Modell: NS 125 F
- Baujahr: 2002
- Zweitroller: nein
- Postleitzahl: 71554
- Land: Deutschland
- Wohnort: 71554 Weissach im Tal
- Kontaktdaten:
Re: Wo wird Starthilfespray reingesprüht?
Super, Horny! Hab vielen Dank und ein schönes WE
Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot
Otello Bj. 2001
Otello Bj. 2001